Sensus+
- ein Persönlichkeitsmodell
mit dem ich meine eigene Persönlichkeitsstruktur und die der anderen Menschen besser verstehen kann.
Jeder Mensch ist in seiner Persönlichkeit (die geformt wurde durch die persönlichen Anlagen, durch die eigene familiäre- und Erziehungsgeschichte und die vorherrschenden Sozialisationsbedingungen) mit Talenten/Begabungen und Fallen/Schattenseiten ausgestattet.
Mich selbst zu (Er-) kennen, ermöglicht eigene Entwicklung und führt ins Verständnis für die Persönlichkeit anderer Menschen im Gegengewicht zu ihrer Verurteilung.
- ein methodisches Arbeitswerkzeug
mit dem sie als Führungskraft, Coach oder Therapeut Personalführung, Teamentwicklung und Konfliktbearbeitung lebendig, humor- und respektvoll gestalten können.
- ein Testverfahren
durch das sie ihr individuelles Profil ihrer Persönlichkeitsanteile (Schauspieler auf ihrer Seelenbühne) oder ein Teamprofil (Zusammensetzung ihres Teams) in einer Grafik dargestellt und im Fortbildungs-, Coaching- oder Supervisionsrahmen erläutert und in gemeinsamer Besprechung reflektiert bekommen.
 Sensus+ arbeitet mit Inhalten verschiedener theoretischer Grundlagen aus Medizin, Naturwissenschaft, Psychologie und Therapie.
In Würdigung der Kompetenzen und guten Absichten der einzelnen Persönlichkeitsanteile und der Berücksichtigung der jeweiligen Entwicklungsfelder ist ein sensibler Umgang mit der eigenen Person und meinem Gegenüber möglich.
In der Abgrenzung zu anderen Persönlichkeitsmodellen arbeitet Sensus+ dynamisch, geht von der Entwicklungs- und Veränderungsfähigkeit der Menschen aus und berücksichtigt die Fähigkeit der Selbstregulation und Koordination zwischen den einzelnen Anteilen in einer Person oder einem Team.
Einsetzbar in:
- Personalentwicklung
- Teamentwicklung
- Coaching
- Therapie
- Supervision
- Fortbildung